Zuneigung zur Welt                                                       Die wesentliche Medizin für MBSR-Lehrende

Affection for the World:

Essential Medicine for Being an MBSR Teacher

Mit Saki Santorelli, EdD, MA

 

!!Am9./10. Mai 2020 bieten wir eine Videokonferenz mit Saki Santorelli an (siehe Seitenleiste)!!

Der Workshop vom 8. bis 11. Mai 2020 wurde verschoben auf:

15. bis 18. Oktober 2020

Freitag: 15 bis 19 Uhr; Samstag: 10 bis 18 Uhr

 

Sonntag: 10 bis 18 Uhr; Montag: 10 bis 15 Uhr

 

Englisch mit Übersetzung

Ort: Europäisches Zentrum für Achtsamkeit

Merzhauser Str. 173

79100 Freiburg

 

Kursgebühr:

440 Euro

 

Darf ich der Arzt und die Medizin sein?

Und darf ich die Krankenschwester sein?

Für alle kranken Wesen auf der Welt.

Bis alle geheilt sind.

Shantideva

 

Kursbeschreibung:

MBSR-LehrerIn zu werden bedeutet, dass wir eine ernsthafte Entscheidung getroffen haben. Wir haben uns entschieden, mit gesundem Menschenverstand und größtmöglicher Selbstlosigkeit gegen die Blindheit und Verwirrung der Welt anzugehen, die wir selbst so oft erschaffen und unter der wir alle leiden. Die Erfüllung dieses Versprechens an uns selbst wird anstrengend. Wir müssen uns durch die Mangel drehen, umkrempeln lassen, damit wir anderen wirklich von Nutzen sein können. Seid mutig, liebe Freunde, wir sind in guter Gesellschaft.

 

Seit Jahrtausenden übernehmen Menschen bereitwillig Verantwortung für das Wohlergehen der Welt. Geleitet von Zuneigung und Wohlwollen befreunden sich diese "wahren Erwachsenen" oder "Bodhisattvas" mit der Welt und verkörpern: Heiler, Krankenschwester, Freund, Betreuer, Beschützer, Wegweiser und Lehrer. Angeboren und universell sind dieselben archetypischen Eigenschaften in jedem von uns zugänglich.

 

Aktuelle Bemühungen in der MBSR-Lehrerausbildung, spezifische Kompetenzen der Lehrenden festzulegen, haben einen instrumentellen Wert. Doch bestenfalls sind diese Kompetenzen sekundäre Ursachen, die unserem Commitment und tieferer archetypischer Weisheit untergeordnet sind. Eine Überbetonung des Erwerbs von Fähigkeiten und der Vermittlung von Inhalten in der Ausbildung von achtsamkeitsbasierten Lehrer*innen birgt die unbeabsichtigte Gefahr, die wichtigsten, herausforderndsten und nicht zu instrumentalisierenden Dimensionen der achtsamkeitsbasierten Ausbildung aus den Augen zu verlieren: die Entfaltung des Innenlebens und des Bewusstseins des Lehrenden, die anhaltende Bereitschaft, die konditionierte Identität im Dienste des Verstehens von sich selbst und anderen aufzugeben, und die Verkörperung dieses Engagements als warme, weise und belebende Präsenz im Kursraum. Wenn diese Entfaltung zum zentralen Schwerpunkt der Lehrerausbildung wird, folgt Kompetenz. Geschmiedet in den Feuern der Erinnerung, Hingabe und Liebe, ist unsere Zuneigung zur Welt die wesentliche Heilkraft für MBSR-Lehrende und die Ausbildung zum MBSR-Lehrenden.

 

Während dieses Kurses werden wir gemeinsam eine Vielzahl von Ansätzen anwenden, um den Geist und die Natur dieser Zuneigung zu erforschen. Wir werden unsere Herzen, unsere Wünsche, Versprechen und die Anwesenheit dieser Archetypen in unserem Leben gründlich untersuchen. Durch Meditation, Kontemplation, Visualisierungspraktiken und Reflexion üben wir, uns auf diese Qualitäten zu besinnen. Mit Hilfe von strukturiertem Dialog und Recherche werden wir untersuchen, was uns hindert und was uns den Weg öffnet, diese Kräfte im Alltag und in der Lehre bewusst, zugänglich und widerstandsfähig zu machen. Die Intention ist, dass wir unsere Berufung besser verstehen, unser für die Gemeinschaft geöffnetes Herz nähren und immer besser in der Lage sind, die Menschen, denen wir dienen, an ihre angeborene Würde und Ausstrahlung zu erinnern, weil wir sie in uns selbst kennen.

 

 

Affection for the World                                                  The Essential Medicine for Being an MBSR Teacher

 

May I be the doctor and the medicine

And may I be the nurse

For all sick beings in the world

Until everyone is healed.

- Shantideva

 

Becoming an MBSR teacher means that we have made a serious commitment. We have said ‘yes’ to sanity and selflessness by committing ourselves to altering the blindness and confusion of the world that we ourselves so often create and from which we all suffer. Fulfilling this vow will cost us dearly. We will be turned inside out and undone so we can be of real use to others. Take heart, dear friends, we are in good company.

 

For millennia human beings just like us have willingly accepted responsibility for the wellbeing of the world. Soaked through with love, these ‘true adults,’ ‘true human beings’ or ‘bodhisattvas,’ befriend the world personifying: healer, nurse, friend, comforter, protector, guide and teacher. Innate and universal, these same archetypal qualities are accessible within each one of us.

 

Current efforts aimed at identifying explicit competencies in MBSR teacher education have instrumental value. Yet, at best, these competencies are secondary causes, subservient to our vow and deeper archetypal wisdom. An overemphasis on skills acquisition and content delivery in the professional education of mindfulness-based teachers runs the unintended risk of losing sight of the most vital, challenging and non-instrumental dimensions of mindfulness-based teacher formation: the unfolding of the inner life and consciousness of the teacher, the ongoing willingness of the teacher to surrender their conditioned identity in service of understanding self and other, and the embodiment of this commitment as a warm, wise and enlivening presence in the classroom. When this unfolding becomes the central focus of teacher development, competency follows. Forged in the fires of remembrance, surrender, and love, our affection for the world is the essential medicine of MBSR and MBSR teacher education.

 

Together during this course we’ll use a wide variety of approaches to explore the spirit and nature of this affection. We’ll look deeply into our aspirations, vows, hearts and the presence of these archetypes in our lives. Through meditation, contemplation, visualization practices and reflection we’ll practice attuning ourselves to these qualities. Using structured dialogue and inquiry we’ll investigate what hinders and what opens the way for us to make these forces more conscious, accessible, and robust in our everyday lives and teaching. The intention is for us to understand our calling more fully, nurture our collective heart, and become increasingly capable of befriending and reminding the people we serve of their innate dignity and radiance because we know it within ourselves.

 

 

Wer sollte teilnehmen:

 

· MBSR-qualifizierte oder -zertifizierte LehrerInnen

· MBSR- und MBCT-Auszubildende

· Menschen, die damit Erfahrung haben, Achtsamkeit in ihre Arbeit innerhalb sozialer Bereiche wie Medizin, Erziehung, Sozialarbeit, Psychologie, Wirtschaft, Recht und Politik explizit und systematisch einzubeziehen.

 

 

 

 

 

Saki F. Santorelli

 

Saki F. Santorelli, EdD, MA ist Professor für Medizin, Pädagoge, Meditationslehrer und Autor. 1981 kam Dr. Santorelli als erster Praktikant zu Dr. Jon Kabat-Zinn in die Stress Reduction Clinic - dem Ursprungsort der MBSR -, dessen Nachfolge er später antrat. Als Direktor der international anerkannten Stress Reduction Clinic (1996-2017) und als Geschäftsführer des Center for Mindfulness in Medicine, Health Care and Society an der University of Massachusetts Medical School (2000-2017) trat er vor kurzem in den Ruhestand.

 

Saki ist Senior Fellow des Mind and Life Institute, Fellow des Fetzer Institute und Gründungsmitglied des Consortium of Academic Health Science Centers for Integrative Medicine. Er lehrt international und ist Autor von “Heal Thy Self: Lessons on Mindfulness in Medicine”, das jetzt in neun Sprachen übersetzt wurde.

 

 

Saki F. Santorelli, EdD, MA is an educator, meditation teacher, and author. A professor of medicine, he recently retired as director of the internationally acclaimed Stress Reduction Clinic (1996-2017) and executive director of the Center for Mindfulness in Medicine, Health Care, and Society at the University of Massachusetts Medical School (2000-2017). In 1981, Dr. Santorelli joined Dr. Jon Kabat-Zinn as the first intern in Stress Reduction Clinic – the place of origin of MBSR.

 

Saki is a Senior Fellow of the Mind and Life Institute, Fellow of the Fetzer Institute and founding member of the Consortium of Academic Health Science Centers for Integrative Medicine. He teaches and presents internationally and is the author of Heal Thy Self: Lessons on Mindfulness in Medicine now translated into nine languages.

 

Verbindliche Anmeldung:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.