Florence Meleo-Meyer, Saki Santorelli und Bob Stahl 

 

WHERE RIVERS MEET

(Wo Flüsse aufeinander treffen)

 

Ein Schweige-Retreat zur Erforschung

des Herzens von Achtsamkeit und MBSR

A Silent Retreat to the Heart of Mindfulness and MBSR

 

(Englisch mit Übersetzung; English with German Translation)

In Kooperation mit Mindfulness Swiss

 

Sonntag, 6. Nov., 17 Uhr,

bis Sonntag, 13. Nov. 2022, 13 Uhr

 

Ein besonderes und sogar historisches Zusammentreffen von drei wahren Pionierlehrer*innen von MBSR und Achtsamkeit. Weitere Details zum Retreat finden Sie unten.

A unique and historic coming together of three pioneer teachers of MBSR and mindfulness. See below for details.

 

Ort (Location): 

Schloss Buchenau

Eiterfeld-Buchenau (bei Bad Hersfeld), Deutschland

https://www.schloss-buchenau.de/

 

Kosten insgesamt (außer Dana, d.h. Spenden für die Lehrer*innen):

935 bis 1160 Euro inklusive Unterkunft und Vollpension

Details und Anmeldung siehe unten.

 

Total cost (except Dana, i.e. donations for the teachers):

935 to 1160 euros including accommodation and full board.

Details and registration see below.

 

Anzahlung: 400 Euro (350 Euro bei Anmeldung bis Ende Februar 2022) bitte innerhalb der nächsten 14 Tage überweisen. Erst dann ist die Buchung verbindlich. 

 

Registration fee: 400 Euro (350 Euro for registration until end of February 2022) please transfer within the next 14 days. The booking is only then binding.

 

ANMELDUNG FÜR SEMINAR, UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG UNTER DIESEM LINK: https://www.schloss-buchenau.de/mbsr

 

REGISTRATION FOR SEMINAR, ACCOMMODATION AND MEALS AT THE THIS LINK: https://www.schloss-buchenau.de/mbsr

 

Dana (Spenden): Das Honorar der Dozent*innen, setzt sich traditionell allein aus den Spenden (Dana) zusammen, die die Teilnehmer*innen nach Abschluss des Retreats, ihren individuellen Möglichkeiten entsprechend, geben. Wir bitten, dabei zu bedenken, dass Dana ein grundlegender Teil des Einkommens ist, von dem die Lehrenden mit ihren Familien leben. Mit Dana ist die Hoffnung verbunden, die Teilnehmer*innen nach ihren je eigenen finanziellen Möglichkeiten an den Unkosten solidarisch zu beteiligen.

 

Rücktritt: Die Stornierungsbedingungen für unsere Seminare finden Sie in den AGB. Sollten wir den Retreat aufgrund neuer, nicht vorhersehbarer Corona-Einschränkungen absagen müssen, gelten diese Regelungen alle nicht. Dann bekommen Sie die eingezahlte Summe in vollem Umfang zurück.

  

 

Inhalt

In den letzten 43 Jahren haben sich die achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) und andere achtsamkeitsbasierte Programme (MBP) exponentiell verbreitet und den Menschen auf der ganzen Welt enormen Zugang zur Praxis der Achtsamkeit verschafft. Achtsamkeit wird nun in die Medizin, das Gesundheitswesen, die Psychologie und die Pädagogik sowie in eine Vielzahl anderer gesellschaftlicher Institutionen wie Recht, Strafjustiz, Regierung und Wirtschaft integriert. Parallel dazu steht sie im Mittelpunkt der systematischen Forschung in den Bereichen Medizin, Gesundheitswesen, Neurowissenschaften, Theorie des erfahrungsorientierten Lernens sowie Verhaltensweisen am Arbeitsplatz und in Organisationen.

 

Die Schönheit, Einfachheit und Kraft von MBSR liegt zu einem großen Teil in der Verschmelzung von meditativer Achtsamkeit, buddhistischer und westlicher Psychologie und Wissenschaft. Indem wir dieses Zusammenfließen von innen heraus verstehen lernen, werden wir im Retreat die Ursprünge, das Ethos, die Ethik und das Herz der Achtsamkeit ergründen. Wir werden Achtsamkeit erkennen als Möglichkeit, die Ursachen menschlichen Leidens zu verringern, indem wir unsere angeborenen Ressourcen für Transformation und größeres Wohlbefinden aktivieren.

 

Gemeinsam, als Gemeinschaft eingebettet in sieben Tage stiller Praxis und abendlicher Gespräche, werden wir die universellen Qualitäten der Achtsamkeit und ihren Ausdruck in unserem persönlichen Leben, in unserer Mitmenschlichkeit und unserer Verantwortung für die Erde erkunden. Dieses Retreat ist ein intensives Eintauchen in die Wachsamkeit, die durch Sitz- und Gehmeditation, achtsame Bewegung und Yoga sowie durch Gruppen- und Einzelgespräche mit den Retreat-Lehrer*innen kultiviert wird und von Wärme, Neugier und Freundschaft geprägt ist. Der Schwerpunkt liegt auf der Vertrautheit mit Körper, Geist und Herz und dem Erkennen unseres angeborenen Mutes, unserer Klarheit, Güte und Einsicht.

 

Dieses Retreat erfordert keine Zugehörigkeit zu einer bestimmten Glaubenstradition. Es eignet sich für alle, die ein tiefes Eintauchen in Stille und Achtsamkeit anstreben, sowie für alle, die MBSR, andere MBP und/oder Achtsamkeit in verschiedenen institutionellen und sozialen Umfeldern unterrichten oder dies anstreben. Es erfüllt eine der Voraussetzungen für ein Schweige-Retreat, um MBSR- oder MBP-Lehrer zu werden.

 

Lernziele

-  Achtsamkeitsmeditation praktizieren

-  die Grundlagen von MBSR und anderen MBP erforschen

-  die zentrale Bedeutung der Verkörperung als MBSR-Lehrer*in erkennen 

-  die persönlichen Dimensionen der Achtsamkeitspraxis mit den Retreat-

    Lehrer*innen diskutieren

-  Achtsamkeitsmeditation im persönlichen wie beruflichen Leben nutzen

-  an einer Gemeinschaft von achtsamkeitsbasierten Fachleuten teilnehmen

    und zu ihr beitragen

 

Program in English

During the last 43 years Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) and other mindfulness-based programs (MBPs) have spread exponentially, creating tremendous access to mindfulness for people all over the planet. Mindfulness is now being integrated into medicine, health care, psychology and education and a wide range of other social institutions including law, criminal justice, government, and business.  In parallel, it is a focus of systematic research in medicine, healthcare, neuroscience, experiential learning theory, and workplace and organizational behavior.   

 

In large measure, the beauty, simplicity, and power of MBSR resides in the

co-mingling of the rivers of meditative awareness, Buddhist and Western psychology, and science. Understanding this seamless confluence from the inside out, we will experientially explore the origins, ethos, ethics, and heart of mindfulness as a means of reducing the causes of human distress by activating our innate resources for transformation and greater wellbeing. 

 

Together, as a community embedded in seven days of silent practice and evening talks, we will explore the universal qualities of mindfulness and their expression in our personal lives, common humanity, and stewardship of Earth.  Grounded in the spirit of warmth, curiosity and befriending, this retreat is an intensive immersion in wakefulness cultivated through sitting and walking meditation, mindful movement and yoga, and group and individual meetings with the retreat teachers.  Emphasis will be placed on intimacy with the body, mind, and heart and the recognition of our innate courage, clarity, kindness, and insight.

 

This retreat requires no adherence to a particular faith tradition. It is suitable for those seeking an in-depth immersion in silence and mindfulness as well as anyone teaching or aspiring to teach MBSR, other MBP’s and/or mindfulness in a range of institutional and social settings. It fulfills one of the silent retreat requirements for becoming an MBSR or MBP Teacher.

 

Learning Objectives

-  Practice mindfulness meditation

-  Explore the foundational underpinnings of MBSR and other MBPs

-  Recognize the potent centrality of embodiment as an MBSR teacher 

-  Discuss personal dimensions of mindfulness practice with the retreat teachers

-  Utilize mindfulness meditation in your personal and professional life

-  Participate in and contribute to a community of mindfulness-based teachers

 

  

Biographien 

Florence Meleo-Meyer, MS, MA, LMFT, studiert und praktiziert seit über 45 Jahren Meditation und kontemplative Praktiken. Über Jahrzehnte hat sie MBSR unterrichtet und weltweit MBSR-Lehrende und Lehrerausbildende am Center for Mindfulness an der UMass Medical School und am Mindfulness Center, School of Public Health, Brown University, trainiert.

 

Die Praxis der Einsichtsmeditation öffnete ihr die Türen zum Studium und zur Praxis der buddhistischen Lehren. Die Erfahrung der befreienden Kraft der Beziehungsmeditation mit Gregory Kramer im Jahr 2003 führte zum Studium, zur Praxis und zum Unterrichten von Insight Dialogue (ID). Sie hat das Interpersonal Mindfulness Program und das Interpersonal Mindfulness Program Training mit Gregory Kramer, Phyllis Hicks und vielen anderen in der ID Gemeinschaft entwickelt.

 

Als lizenzierte Familientherapeutin lebt sie in Massachusetts in der Nähe ihrer drei verheirateten Kinder und fünf Enkelkinder, die sie über alles liebt und mit denen sie voller Ehrfurcht und Dankbarkeit zusammen ist.

Ihr zentrales Meditationsziel ist die Anerkennung der Buddha-Natur in jedem Moment - in jedem Menschen. 

 

Saki F. Santorelli

 

Saki F. Santorelli, EdD, MA ist Professor für Medizin, Pädagoge, Meditationslehrer und Autor. 1981 kam Dr. Santorelli als erster Praktikant zu Dr. Jon Kabat-Zinn in die Stress Reduction Clinic - dem Ursprungsort der MBSR -, dessen Nachfolge er später antrat. Als Direktor der international anerkannten Stress Reduction Clinic (1996-2017) und als Geschäftsführer des Center for Mindfulness in Medicine, Health Care and Society an der University of Massachusetts Medical School (2000-2017) trat er vor kurzem in den Ruhestand.

 

Saki ist Senior Fellow des Mind and Life Institute, Fellow des Fetzer Institute und Gründungsmitglied des Consortium of Academic Health Science Centers for Integrative Medicine. Er lehrt international und ist Autor von “Heal Thy Self: Lessons on Mindfulness in Medicine”, das jetzt in neun Sprachen übersetzt wurde.

  

Bob Stahl, PhD, hat acht Programme zur achtsamkeitsbasierten Stressreduzierung (MBSR) in medizinischen Zentren in der SF Bay Area begründet und bietet derzeit Programme im El Camino Hospitals in Mt. View, Ca. an. Er ist Assistenzprofessor für Praxis in der Abteilung für Verhaltens- und Sozialwissenschaften an der School of Public Health des Mindfulness Center der Brown University und war früher am Oasis Institute for Mindfulness-Based Professional Education and Training am Center for Mindfulness in Medicine, Health Care, and Society der University of Massachusetts Medical School tätig. Bob unterrichtet weltweit MBSR Teacher Trainings und Insight Mindfulness Meditation Retreats und ist Leitender Lehrer bei Insight Santa Cruz und Gastlehrer bei Spirit Rock und Insight Meditation Society. Er ist Mitautor von 5 Büchern:  A Mindfulness-Based Stress Reduction Workbook (1. & 2. Auflage), “Living with Your Heart Wide Open”, “Calming the Rush of Panic”, “A Mindfulness-Based Stress Reduction Workbook for Anxiety”, und “MBSR Everyday”.