AKTUELL

GAZA DRINGENDER APPELL

Offener Brief an Praktizierenden und Lehrenden der Achtsamkeit

 

GAZA LAGER

Artikel einer israelischen Zeitung  ("Haaretz") über die aktuelle Lage in Gaza, nach Einschätzung israelischer und internationaler humanitärer Organisationen

 
Zapchen inmitten von allem

Online Einführungsabend

Kostenlos

Zapchen Tsokpa Institut

  

 

Ulli  Kesper-Grossman

MBSR Yoga CDs

 

"Buddhist Studies" Program, Bodhi College

 

Leben mit Krebs: Wie Achtsamkeit helfen kann

Ein Einführungskurs

Interview: PSYCHOLOGIE HEUTE  mit Paul Grossman

IN DEN MEDIEN

Interview: DIE ZEIT

mit Paul Grossman

NEUE FORSCHUNG

In Mindfulness (Springer)

Mindfulness: Awareness Informed by an Embodied Ethic  P Grossman

In Support Care Cancer (Springer)

Mindfulness & Bone Marrow Transplantation Patients

P Grossman et al.

 

Paul Grossman

 

Dr. Phil., Psychologe, ist Emeritus Forschungsleiter der Abteilung für Psycho-somatik und Innere Medizin der Universitätsklinik in Basel, Schweiz.
Er war Projektleiter von verschiedenen wissenschaftlichen Studien, die die Wirksamkeit von MBSR bei Fibromyalgie bzw. Multipler Sklerose oder Krebs untersuchen. Zudem gab er Seminare zu Achtsamkeit und Buddhistischer Psycho-logie an der Universität Freiburg. Dr. Paul Grossman ist Mitglied und Dozent des „Mind and Life Institute“ (ein internationales Institut für die Zusammenarbeit zwischen westlicher Wissenschaft und Buddhismus).

Seit über 30 Jahren praktiziert er Vipassana Meditation und hat 1998 ein MBSR „Internship“ am „Center for Mindfulness“ an der Medizinischen Fakultät der Universität von Massachusetts absolviert. Zusammen mit seiner im Jahr 2012 verstorbenen Frau Ulrike Kesper-Grossman hat er 2011 das Europäische Zentrum für Achtsamkeit in Freiburg begründet. 

Radiosendung SWR

Mit Beitrag von Paul Grossman