Shamatha, Sati und Vipassana                          Geistesruhe, Achtsamkeit, Einsicht

Ein Meditationswochenende mit Yesche U. Regel

19. bis 21. Mai 2023

Freitag: 19 bis 21 Uhr

Samstag: 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr

Sonntag: 10 bis 13 Uhr

 

An diesem Meditationswochenende werden einige Grundformen der Meditation nebeneinander gestellt und aufbauend eingeübt, so dass ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede erfahren werden können. Besonders der feine aber wesentliche Unterschied von Geistesruhe und Achtsamkeit ist vielen Meditierenden nicht vollumfänglich bewusst und wird zugunsten der einen oder anderen Übungsweise verdrängt. Hier werden sie in ihrer Bedeutung als gleichwertig betrachtet und es wird dargelegt, wie sie als Aspekte der Einsichts-Meditation (Pali: Vipassana, Sanskrit: Vipashyana) verstanden werden können.

 

Während bei der Shamatha-Geistesruhe-Meditation die geistige Aufmerksamkeit geweckt und mithilfe eines Meditationsobjektes so gehalten wird, dass dadurch Erfahrungen von geistiger Ruhe und Sammlung entstehen können, geht es bei der auf dem Satipattha-Sutta des Buddha basierenden Achtsamkeits-Meditation darum, die verschiedenen Aspekte von Körper und Geist genau und momenthaft zu betrachten, um sie bewusster wahrnehmen, spüren und erkennen zu können.

 

Dieses Kursangebot wendet sich an Achtsamkeitpraktizierende und allgemein an Meditationpraxis Interessierte. Es wäre gut, wenn Teilnehmer*innen mit einer der erwähnten Meditationsformen bereits etwas Erfahrung haben. Genauso kann das Wochenende aber auch eine Gelegenheit sein, Meditation über die verschiedenen Ansätze kennenzulernen. Yesche hat diese Gegenüberstellung von Geistesruhe und Achtsamkeit bereits in mehreren Ausbildungsgruppen für angehende Achtsamkeitslehrende vorgestellt, aber auch in Retreats für erfahrene Übende von achtsamkeits-basierten Verfahren angeleitet.

 

Der Kurs ist auch ein Angebot an Yesches alte Freund*innen im Raum Freiburg, wo er vor über 30 Jahren seine Lehrtätigkeit begann.

 

Ab Juni 2023 bietet Yesche auch eine Online-Jahresgruppe in vier Modulen zu  dem Thema "Achtsamkeit, Geistesruhe, Einsicht" an.

 

Yesche U. Regel war von 1980-1997 buddhistischer Mönch und ist seitdem freiberuflicher Kursleiter. Seit 1978 ist er in der Organisation von Meditationszentren und der Leitung von Kursen tätig und war Mitbegründer des Kamalashila Institut in der Eifel und des Retreat-Zentrums in Halscheid. Er leitet seit 2005 das PARAMITA in Bonn.

Yesche unterrichtet seit vielen Jahren Er ist auch ausgebildeter MBSR-Lehrer.

Siehe auch: www.paramita-projekt.de 

 

Kursgebühr: 160 € 

 

Nach Anmeldung senden wir Ihnen weitere Informationen sowie unsere Bankverbindung zu.

 

Verbindliche Anmeldung:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.